Die Nationale Politik für feste Abfälle (PNRS), eingeführt durch das Gesetz Nr. 12.305/2010, legt Richtlinien für die Verwaltung und das Management von Abfällen in Brasilien fest, einschließlich der elektronischen Abfälle, die aus IT-Ausrüstung und Unternehmens-Elektronik stammen. Dieser Artikel erläutert, wie die PNRS die Entsorgung dieser Geräte beeinflusst, indem sie ihre gesetzlichen Verpflichtungen, Rücknahmelogistik und empfohlene Praktiken für Umweltkonformität und Informationssicherheit behandelt.
Gemäß Art. 3, Abs. XX des Gesetzes Nr. 12.305/2010 sind feste Abfälle solche, die aus menschlichen Aktivitäten resultieren, einschließlich der elektronischen Abfälle, die durch die Entsorgung von Computern, Monitoren, Druckern und anderen Unternehmensgeräten entstehen.
Der Verursacher dieser Abfälle muss die geteilte Verantwortung für den Lebenszyklus der Elektroprodukte beachten, wie in Art. 33 der PNRS vorgesehen. Dies umfasst:
Die Nichtbeachtung dieser Pflichten kann gemäß Art. 60 desselben Gesetzes zu Verwaltungs- und Umweltsanktionen führen.
Nach Art. 33, §1 und §2 der PNRS sind Hersteller, Importeure, Vertreiber und Händler verpflichtet, Rücknahmesysteme einzurichten, die die Rückgabe gebrauchter Geräte für Wiederverwendung, Überholung oder sichere Entsorgung ermöglichen.
Falls Elektroschrottabholung erforderlich ist, müssen die Verursacher auf zertifizierte Dienstleister zurückgreifen, die Umweltkonformität und Datenschutz gewährleisten.
Es ist unerlässlich, dass alle Speichermedien wie Festplatten, SSDs und Wechseldatenträger einem Prozess der Informationsneutralisierung unterzogen werden, um das Austreten unternehmensbezogener Daten zu verhindern. Die Datenlöschung von Festplatten muss technischen Normen entsprechen und die physische oder logische Vernichtung der Informationen gemäß den Richtlinien des NIST (National Institute of Standards and Technology) sicherstellen.
Neben der PNRS wird empfohlen, den Richtlinien des nationalen Abfallplans (PNRSno) und den vom SINIR (Nationales Informationssystem für Abfallmanagement) vorgegebenen Praktiken zu folgen, die auf sinir.gov.br verfügbar sind. Diese Instrumente stärken das Engagement für Nachhaltigkeit und ordnungsgemäße Verwaltung.
Die PNRS legt eine klare Verantwortung für die ordnungsgemäße Entsorgung von Unternehmens-Elektroelektronik fest und fördert integrierte Praktiken, die ökologische Nachhaltigkeit und Informationssicherheit vereinen. Die Einhaltung der Gesetzgebung und die Nutzung spezialisierter Dienste für Sammlung und Datenlöschung gewährleisten die Minderung von Umweltauswirkungen und den Schutz sensibler Daten.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *