 
                Die Beförderung von gemischten Batterien erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit bei der Handhabung und Beförderung zu gewährleisten. Batterien, die im Allgemeinen aus verschiedenen Chemikalien bestehen, bergen die Gefahr von Kurzschlüssen, Auslaufen und Verbrennung, wenn sie nicht gemäß den Vorschriften des ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) und der ANTT (Nationale Agentur für Landverkehr) verpackt werden.
Vor dem Verpacken ist es wichtig, die Batterietypen (Lithium, Blei-Säure, Nickel-Cadmium, u.a.) korrekt zu identifizieren und sie entsprechend ihrem Risiko zu klassifizieren. Jeder Typ hat spezifische UN-Codes, die seine Gefährlichkeit angeben und die sicherste Art der Lagerung und des Transports bestimmen.
Bei gebrauchten oder ausrangierten Batterien muss sichergestellt werden, dass sie keine Schäden aufweisen, die ein Auslaufen verursachen könnten. Die Pole müssen mit geeignetem Klebeband isoliert sein, um Kurzschlüsse zu verhindern. Außerdem sollten sie sauber und trocken sein und nicht mit brennbaren oder ätzenden Materialien in Berührung kommen.
Verwenden Sie stabile, flüssigkeitsdichte Verpackungen aus nicht leitendem Material. Die Kisten sollten je nach Vorschrift aus verstärktem Karton, widerstandsfähigem Kunststoff oder Metall bestehen.
Volumen und Gewicht der Batterien pro Packstück müssen bestimmten Grenzwerten entsprechen, um Risiken zu verringern. Es ist wichtig, das zulässige Höchstgewicht nicht zu überschreiten und sehr große Versandstücke zu vermeiden, die eine sichere Handhabung erschweren. Die Gruppierung nach chemischen Typen erleichtert die Inspektion und minimiert die Gefahr chemischer Reaktionen zwischen verschiedenen Batterien.
Die Verpackungen müssen mit spezifischen Etiketten versehen sein, die auf den gefährlichen Inhalt hinweisen, wie z. B. das Batteriesymbol, die UN-Nummer und Warnhinweise zur Handhabung. Außerdem müssen die Begleitpapiere für den Transport auf dem neuesten Stand sein und detaillierte Informationen über die Batterien enthalten, einschließlich Sicherheitsdatenblättern und Notfallkontakten.
Stellen Sie sicher, dass die Verpackung gut verschlossen und stabil im Transportfahrzeug positioniert ist und vermeiden Sie Bewegungen, die Stöße oder Stürze verursachen könnten. Das Fahrzeug und der Fahrer müssen die in den Rechtsvorschriften festgelegten Schulungsanforderungen erfüllen und über eine geeignete Notfallausrüstung verfügen.
Der Transport von gemischten Batterien unter Einhaltung der ADR- und ANTT-Normen ist unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden und die Unversehrtheit des Produkts und der an der Beförderung Beteiligten zu gewährleisten. Korrekte Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation sind grundlegende Schritte in diesem Prozess, der erhebliche Risiken birgt, wenn sie vernachlässigt werden.
>Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *