Veröffentlichungsdatum: 15.09.2025
So funktioniert die Verarbeitung von Kabeln und Drähten: ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für Unternehmen
Beschreibung: Die Kabelverarbeitung macht aus Elektroschrott wertvolle Rohstoffe. Die NGO Ecobraz Emigre arbeitet mit Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und vollständiger Dokumentation – mit wirtschaftlichen, ökologischen und rechtlichen Vorteilen.
Kabel- und Drahtverarbeitung senkt Kosten, hebt Werte und stellt Umwelt-Compliance sicher. Durch die Trennung von Kupfer, Aluminium und Polymeren werden Inputs wieder in den Produktionskreislauf zurückgeführt. Ecobraz Emigre – die weltweit größte NGO im Elektronikrecycling – liefert industrielle Standards und klare SLAs.
Was Verarbeitung praktisch bedeutet
Industrielle Schritte zum Zerkleinern, Granulieren und Trennen nach Dichte und Leitfähigkeit mit hohen Rückgewinnungsraten bei Metallen und Kunststoffen. Ziel ist, heterogene Abfälle in saubere Fraktionen zu überführen.
Warum Organisationen verarbeiten sollten
- Ökonomie: höhere Metallausbeute als Mischschrottverkauf.
- Compliance: Rücknahmelogistik und Abfallregeln mit Nachweisen, Prüfberichten und Rechnungen.
- Risikominderung: geringere Umwelt-, Arbeits- und Reputationsrisiken.
- ESG: messbare Zirkularität, weniger Primärabbau.
Wer am meisten profitiert
- Industrie (Automotive, Elektronik, Bau, Infrastruktur).
- Telekom & IT (Strukturverkabelung, Backbone, Rechenzentren).
- Distributoren, Integratoren, Genossenschaften, Schrotthandel.
- E-Commerce und Marktplätze mit Retouren und Schäden.
So arbeitet Ecobraz Emigre
- Termin: Anlieferung oder Abholung gemäß Volumen/SLA.
- Erstwiegung: zertifizierte Waagen, Fotoprotokoll falls sinnvoll.
- Verarbeitung: Shreddern, Trennen, Granulieren mit Chargenverfolgung.
- Endwiegung: Ertragsberechnung, Fraktionskonsolidierung.
- Dokumente: Nachweise, Prüfberichte, Steuerrechnungen.
Leistungsarten und Fristen
1) Verarbeitung mit Rückgabe
- Gebühr: 15% bei ohne Stecker; 30% bei mit Stecker.
- Fristen: sofort (ohne Stecker); bis 48 Std. (mit Stecker).
2) Verarbeitung mit Marktrückführung
- Gebühr: 15% (ohne Stecker); 30% (mit Stecker).
- Fristen: bis 48 Std. (ohne Stecker) und 72 Std. (mit Stecker).
- Auszahlung: Nettobetrag nach Steuern und Gewinnaufteilung.
Compliance & Rückverfolgbarkeit
Abläufe gemäß Best Practices der Rücknahmelogistik und Abfallwirtschaft. Kunden erhalten formelle Nachweise für Audits und ESG-Berichte. Ecobraz ist eine NGO und kauft keine Materialien – es handelt sich um ein Servicemodell.
Beispiel (illustrativ)
Bei 1.000 kg Mischkabeln liegt die Kupferausbeute oft bei 30–40% je nach Charge. Ziel ist die Ertragsmaximierung innerhalb technischer und rechtlicher Leitplanken; keine Preisgarantie.
Versand-Checkliste
- Mit/ohne Stecker getrennt bereitstellen, wenn möglich.
- Offensichtliche Verunreinigungen entfernen.
- Nach Typ/Querschnitt kennzeichnen.
- Rechnung gemäß Vorgaben der Operationsabteilung ausstellen.
Handlungsaufforderung
Bereit, Kabel in Ergebnisse zu verwandeln? Kontaktieren Sie die NGO Ecobraz Emigre für einen technischen und finanziellen Plan.
📞 +55 11 4329-2001
✉️ contato@ecobraz.org.br
🌐 ecobraz.org/pt_BR/processamento-de-cabos-e-fios
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *