Die ordnungsgemäße Bewirtschaftung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten ist eine wesentliche Voraussetzung für die Verringerung der Umweltauswirkungen und die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften. Eine korrekte Klassifizierung ermöglicht es, Recycling- und Entsorgungsprozesse zu optimieren sowie die Sicherheit und die Einhaltung von Gesetzen zu gewährleisten.
Elektro- und Elektronikschrott entspricht ausrangierten Geräten, die elektrische oder elektronische Elemente enthalten. Die wichtigsten Arten sind:
Die brasilianische Norm ABNT NBR 16174:2013 enthält Leitlinien für die Bewirtschaftung von Elektro- und Elektronikabfällen. Darüber hinaus legt die Nationale Abfallpolitik (PNRS), Gesetz Nr. 12.305/2010 (planalto.gov.br), Richtlinien für die integrierte Bewirtschaftung dieser Abfälle fest.
Das Nationale Informationssystem für die Bewirtschaftung fester Abfälle (SINIR) (sinir.gov.br) bietet Daten und Instrumente zur Überwachung dieser Bewirtschaftung auf nationaler Ebene.
Die Klassifizierung erfolgt gemäß NBR 16174 und den aktuellen SINIR-Normen, wobei die Abfälle in folgende Gruppen eingeteilt werden:
Für eine korrekte und geregelte Entsorgung muss die getrennte Sammlung von Elektronikschrott von zugelassenen Anbietern durchgeführt werden. Die Termine und Verfahren sind im offiziellen Terminsystem für die Sammlung von Elektronikschrott detailliert beschrieben, wodurch die Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung der Rechtsvorschriften gewährleistet werden.
Speichermedien wie Festplatten (HDDs) und digitale Medien erfordern besondere Sorgfalt, um sensible Informationen bei der Entsorgung zu schützen. Spezifische Verfahren für die sichere Sanierung und Vernichtung sind erforderlich, entsprechend den Leitlinien für die vertrauliche Entsorgung von Festplatten und Medien.
Die effektive Klassifizierung von Elektronikschrott auf der Grundlage behördlicher Vorschriften ist ein wesentliches Instrument für ein verantwortungsvolles Umweltmanagement. Die Einhaltung technischer und rechtlicher Verfahren gewährleistet die Minimierung der Umweltauswirkungen und fördert die Nachhaltigkeit des Lebenszyklus von Elektro- und Elektronikprodukten.
Die Klassifizierung von Elektronikabfällen ist ein wesentliches Instrument für ein verantwortungsvolles Umweltmanagement.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *