Blog Ecobraz Eigre

Descarte de Lixo Eletrônico
Criado em 30 de Outubro, 2025
por Ecobraz
Leia em 1.4 minutos
2 Comentários
Industrie 4.0: Wie geht es weiter mit veralteten PLCs, HMIs und Sensoren?

Industrie 4.0: Wie geht es weiter mit veralteten PLCs, HMIs und Sensoren?

Verständnis von Obsoleszenz in der Industrie 4.0

Mit der rasanten technologischen Entwicklung der Industrie 4.0 werden speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) und Sensoren oft veraltet. Diese Geräte, die für die Automatisierung und Steuerung unerlässlich sind, müssen aktualisiert und ordnungsgemäß entsorgt werden.

Ermittlung und Bewertung der Geräte

Der erste Schritt besteht darin, zu ermitteln, welche SPS, HMI und Sensoren veraltet sind oder über eine veraltete Technologie verfügen, und ihre Funktionalität, Kompatibilität und Auswirkungen auf die Produktivität zu bewerten. Diese Analyse dient als Entscheidungsgrundlage für die Aufrüstung, den Austausch oder das Recycling, um die betriebliche Effizienz zu gewährleisten.

Aufrüstung und Austausch

Nach der Bewertung werden die Geräte, die noch aufgerüstet werden können, durch Firmware-Modifikationen oder die Integration in moderne Systeme ergänzt. Für Geräte, die nicht mehr brauchbar sind, wird der Ersatz durch aktualisierte Versionen empfohlen, die eine bessere Konnektivität, Sicherheit und Integration mit dem Internet der Dinge fördern.

Entsorgung veralteter Geräte

Geräte, die nicht mehr brauchbar sind, müssen einem verantwortungsvollen Entsorgungsablauf folgen. Dazu gehört die Demontage, die Trennung der Materialien und ihre Weiterleitung an spezialisierte Recycler, wobei Umweltauswirkungen und Gesundheitsrisiken im Einklang mit den nachhaltigen Praktiken der Industrie 4.0 zu vermeiden sind.

Bedeutung von Wiederverwendung und Recycling

Die Förderung der Wiederverwendung von funktionalen Komponenten oder Ersatzteilen trägt zur Kreislaufwirtschaft bei und verringert Kosten und Abfälle. Effizientes Recycling elektronischer Materialien ermöglicht die Rückgewinnung von Metallen und anderen wertvollen Elementen, wodurch die Entstehung von Elektroschrott in der Industrie minimiert wird.

Prozessstandardisierung und Dokumentation

Die Einführung eines standardisierten Prozesses für das Lebenszyklusmanagement von Geräten, einschließlich Aufrüstungs-, Austausch- und Entsorgungsprotokollen, erleichtert die Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards.

Fazit

Die Einführung eines angemessenen Ablaufs für veraltete SPS, HMIs und Sensoren ist für die Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation der Industrie 4.0 unerlässlich. Mit verantwortungsvollen Praktiken ist es möglich, die Nutzungsdauer von Anlagen zu maximieren, die Umweltauswirkungen zu verringern und das industrielle Umfeld auf zukünftige technologische Herausforderungen vorzubereiten.

Compartilhar nas redes sociais
2 Comentários
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!

Deixe um comentário

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *

Manifest

Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.