Blog Ecobraz Eigre

Descarte de Lixo Eletrônico
Criado em 25 de Novembro, 2025
por Ecobraz
Leia em 1.6 minutos
2 Comentários
Elektroschrott und ESG: Wie Sie die Entsorgung von IT-Assets an die Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens Anpassen

Elektroschrott und ESG: Wie Sie die Entsorgung von IT-Assets an die Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens Anpassen

Kontext von Elektroschrott im ESG

Das zunehmende Volumen an Elektroschrott, das durch IT-Assets entsteht, wirkt sich direkt auf die ESG-Initiativen (Environmental, Social and Governance) aus. Eine unzureichende Entsorgung dieser Abfälle führt zu Umweltschäden, Gesundheitsrisiken für den Menschen und einem erheblichen Verlust wertvoller Materialien. Die Ausrichtung der Entsorgung an ESG erfordert strenge technische Strategien und spezifische gesetzliche Vorgaben.

Anwendbare brasilianische Gesetzgebung zur Entsorgung von IT-Assets

In Brasilien wird die Verwaltung von Elektroschrott durch die Nationale Richtlinie für feste Abfälle (Gesetz Nr. 12.305/2010 - planalto.gov.br) geregelt, welche eine geteilte Verantwortung zwischen Erzeugern, Herstellern und öffentlichen Stellen vorsieht. Die Verordnung des Nationalen Informationssystems für die Verwaltung von festen Abfällen – SINIR (sinir.gov.br) ermöglicht eine effiziente Überwachung und Verwaltung von Elektroschrott.

Praktiken zur Ausrichtung der Entsorgung von IT-Assets an ESG-Zielen

Um die ESG-Ziele zu erfüllen, müssen Organisationen strukturierte Entsorgungsprozesse implementieren, darunter:

  • Strenge Inventarisierung und Klassifizierung: Identifizierung der Typen und Zustände der IT-Assets.
  • Angemessene Entsorgung: Verwendung zertifizierter Prozesse für Recycling und Wiederverwendung, um negative Umweltauswirkungen zu vermeiden.
  • Spezialisierte Sammlung: Förderung der verantwortungsvollen Sammlung von Elektroschrott unter Nutzung vertrauenswürdiger und umweltzertifizierter Plattformen wie eletrônicos agendamento.
  • Informationssicherheit: Für Medien, die sensible Daten speichern, muss die Sanitierung gemäß geltenden technischen Normen sichergestellt werden, wobei spezialisierte Dienste für Sanitierung von elektronischen Festplatten agendamento genutzt werden können.

Positive Auswirkungen einer verantwortungsvollen Verwaltung

Die Umsetzung ESG-konformer Praktiken für die Entsorgung von IT-Assets reduziert Umweltgefahren, fördert die Kreislaufwirtschaft und stärkt das soziale Engagement. Offizielle Berichte der CETESB (cetesb.sp.gov.br) zeigen, dass korrektes Recycling die Boden- und Wasserverschmutzung verringert, während die Wiederverwendung von Komponenten die Gewinnung von Rohstoffen reduziert.

Fazit

Die Integration einer verantwortungsvollen Entsorgung von IT-Assets in Nachhaltigkeitsziele ist unerlässlich, um die brasilianischen gesetzlichen Vorgaben und weltweiten ESG-Richtlinien zu erfüllen. Der Einsatz zertifizierter Prozesse, die Gewährleistung der Informationssicherheit und die Einbindung der Logistikkette für Elektroschrott sind wesentliche Maßnahmen zur Realisierung dieser Praktiken.

Compartilhar nas redes sociais
2 Comentários
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!

Deixe um comentário

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *

Manifest

Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.