Blog Ecobraz Eigre

Descarte de Lixo Eletrônico
Criado em 31 de Outubro, 2025
por Ecobraz
Leia em 2.2 minutos
2 Comentários
Recycling von Elektronikschrott: Stufen des Reverse Manufacturing (mit Flussdiagramm)

Recycling von Elektronikschrott: Stufen des Reverse Manufacturing (mit Flussdiagramm)

Einführung in das Recycling elektronischer Geräte

Das Recycling von Elektronikschrott ist eine grundlegende Praxis für die Nachhaltigkeit und die Einhaltung der aktuellen Umweltgesetzgebung, wie z.B. des Gesetzes Nr. 12.305/2010 (Nationale Politik für feste Abfälle). In diesem Artikel werden die wesentlichen Phasen der umgekehrten Herstellung von Elektronikschrott beschrieben und die technischen und rechtlichen Verfahren für die ordnungsgemäße Entsorgung dieser Materialien erläutert.

Gesetzgebung für die Entsorgung von Elektronikschrott

Die Nationale Politik für feste Abfälle (PNRS) legt Richtlinien für die ordnungsgemäße Entsorgung von festen Abfällen, einschließlich Elektronikschrott, fest. Darüber hinaus tragen das PNRS und das Nationale Informationssystem für die Bewirtschaftung fester Abfälle (SINIR) zur Kontrolle und Transparenz bei der endgültigen Entsorgung dieser Abfälle bei. Zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung gehört auch die Umsetzung der umgekehrten Logistik, bei der die Wiederverwendung und das Recycling elektronischer Komponenten im Vordergrund stehen.

Umgekehrte Herstellungsschritte bei Elektronikabfällen

Die umgekehrte Herstellung von Elektronikabfällen umfasst eine Reihe strukturierter Prozesse zur Rückgewinnung und Wiederverwendung von Materialien, zur Vermeidung von Umweltauswirkungen und von Problemen im Zusammenhang mit der Informationssicherheit.

  1. Selektive Sammlung und Transport: Bei der Auswahl und Sammlung elektronischer Geräte muss die Unversehrtheit der Materialien und die Trennung gemäß der technischen Klassifizierung des Abfalls gewährleistet sein. Um die Sammlung von Elektroschrott zu buchen, nutzen Sie den offiziellen Service unter ecobraz.org/de_BR/eletronicos.
  2. Annahme und Sortierung: In dieser Phase werden die Abfälle nach ihrem Zustand und ihrer Art klassifiziert, wobei wiederverwendbare Komponenten, zu entsorgende Teile und gefährliche Materialien auf der Grundlage der in der Norm NBR ISO 14001 festgelegten technischen Kriterien getrennt werden.
  3. Demontage und sichere Entsorgung von Medien: Die Geräte werden demontiert, um wertvolle und sichere Teile zu extrahieren, insbesondere im Hinblick auf Speichergeräte. Die sichere De-Charakterisierung von Medien wie Festplatten ist für den Datenschutz unerlässlich und kann unter ecobraz.org/de_BR/sanitizacao-de-hd geplant werden.
  4. Bearbeitung und Behandlung von Materialien: Als Empfehlung für die Behandlung von Materialien werden Dekontaminierungsverfahren und die Vorbereitung für das mechanische oder chemische Recycling gemäß den Vorschriften von CETESB und des Umweltministeriums.
  5. Aufwertung und Rückgewinnung: Wiederverwendung von Edelmetallen, Kunststoffen und anderen Komponenten, um sie wieder in die Produktionskette einzuführen und den umgekehrten Produktionszyklus zu schließen.
  6. Umweltgerechte Endlagerung: Abfälle, die nicht recycelt werden können, werden zur Behandlung und Endlagerung an geeignete Stellen weitergeleitet, wobei die Parameter der geltenden Gesetzgebung eingehalten werden.

Flussdiagramm der Reverse-Manufacturing-Stufen

Der Prozess kann wie folgt dargestellt werden:

Selektive Sammlung und Transport (Buchung über ecobraz.org/en_BR/eletronicos) -> Annahme und Sortierung -> Demontage und sichere Entsorgung der Medien (Zeitplan über ecobraz.org/en_BR/sanitizacao-de-hd) -> Verarbeitung und Behandlung -> Aufwertung und Verwertung -> umweltgerechte Endlagerung

Abschließende Überlegungen

Der richtige Umgang mit Elektroschrott durch Reverse Manufacturing trägt zur Nachhaltigkeit bei, reduziert Umweltschäden und bietet Informationssicherheit. Die Einhaltung spezifischer rechtlicher und technischer Vorschriften ist unerlässlich, um die Effizienz und Konformität des Prozesses zu gewährleisten.

Compartilhar nas redes sociais
2 Comentários
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!

Deixe um comentário

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *

Manifest

Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.