Die Rückwärtslogistik spielt eine strategische Rolle für Organisationen im Technologiesektor in São Paulo mit dem Ziel der Nachhaltigkeit und regulatorischen Konformität. Es handelt sich um den systematischen Prozess der Sammlung, des Transports, der Behandlung und der ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektro- und Elektronikabfällen gemäß den geltenden Vorschriften.
Gemäß dem Dekret Nr. 10.240/2020, welches die Nationale Politik für feste Abfälle (Gesetz Nr. 12.305/2010) auf nationaler Ebene regelt, umfasst die Rückwärtslogistik Bestimmungen für Elektro- und Elektronikprodukte mit geteilter Verantwortung zwischen Herstellern, Importeuren, Vertreibern, Händlern und Verbrauchern.
Im Bundesstaat São Paulo setzt die CETESB spezifische Richtlinien für das Management und die Entsorgung von Elektro- und Elektronikabfällen fest. Die Einhaltung dieser Anforderungen ist unabdingbar, um administrative und umweltbezogene Sanktionen zu vermeiden.
Der Service beginnt mit der spezialisierten Sammlung veralteter Geräte durch die Terminvereinbarung für die Abholung von Elektroschrott mit sicheren Methoden, die die Umweltintegrität und die Konformität der Lieferkette gewährleisten.
Anschließend werden die Komponenten an autorisierte Zentren für Sortierung und Behandlung weitergeleitet. Während der Verarbeitung erfolgt die Demontage, Klassifizierung und das Recycling der Materialien zur Wiederverwendung von Teilen sowie die ordnungsgemäße Entsorgung der Rückstände gemäß technischen und umweltbezogenen Standards.
Besondere Aufmerksamkeit ist bei der Entsorgung von Speichermedien mit vertraulichen Informationen, wie z. B. Festplatten (HD), erforderlich. Die HD-Sanitisierung muss durch Verfahren erfolgen, die die irreversible Zerstörung der Daten gewährleisten, unter Einhaltung der LGPD (Allgemeines Datenschutzgesetz - Gesetz Nr. 13.709/2018) und bewährter Informationssicherheitspraktiken.
Die Implementierung der Rückwärtslogistik für technologische Geräte in São Paulo reduziert die Umweltbelastung durch Verringerung der an Deponien entsorgten Abfallmengen, fördert die Kreislaufwirtschaft und erfüllt die soziale und ökologische Verantwortung.
Darüber hinaus stärkt die Einhaltung der Gesetzgebung das institutionelle Ansehen bei den Stakeholdern, vermeidet rechtliche Sanktionen und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei.
Der Rückwärtslogistikdienst im Technologiesektor des Bundesstaates São Paulo ist ein grundlegender Bestandteil für Nachhaltigkeit und operative Sicherheit. Die Beachtung der bundesstaatlichen und landesweiten Vorschriften zusammen mit der Anwendung spezialisierter Prozesse gewährleistet die korrekte Entsorgung der Abfälle und den Schutz sensibler Informationen.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *