Die jüngsten Trends bei den Umweltvorschriften und der erweiterten Haftung spiegeln das wachsende Interesse an Nachhaltigkeit und ordnungsgemäßer Abfallbewirtschaftung wider. In diesem Artikel werden die Fortschritte in der Gesetzgebung und die Verpflichtungen für die regulierten Sektoren detailliert beschrieben, wobei die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und die empfohlenen Praktiken für die Einhaltung der Vorschriften hervorgehoben werden.
Die Nationale Politik für feste Abfälle (Gesetz Nr. 12.305/2010) ist die wichtigste Gesetzgebung, die Richtlinien für die integrierte und umweltgerechte Bewirtschaftung fester Abfälle festlegt, einschließlich der geteilten Verantwortung zwischen Erzeugern, Verteilern und Verbrauchern.
Darüber hinaus ist die Lei nº 13.979/2019 und ergänzende Verordnungen spezifische Aspekte im Zusammenhang mit der Sammlung, Behandlung und endgültigen Entsorgung von Materialien gestärkt und die Stärkung der Verantwortung der Erzeuger gefördert.
Die EPR ist ein Instrument, das eine Verringerung des Abfallaufkommens und eine Steigerung des Recyclings fördern soll, indem die Verpflichtung für den gesamten Produktzyklus, von der Herstellung bis zur endgültigen Entsorgung, auf die für die Produktionskette verantwortliche Person übertragen wird. Dieses Konzept wurde weitgehend übernommen, um strengere Umweltziele zu erreichen, wie es im Dekret Nr. 10.936/2022 vorgesehen ist, das die Bestimmungen der Nationalen Politik für feste Abfälle regelt.
Einer der Schwerpunkte der aktuellen Vorschriften ist die ordnungsgemäße Bewirtschaftung von Abfällen aus elektronischen Geräten, ein Thema, das im Nationalen Informationssystem für die Bewirtschaftung fester Abfälle (SINIR) behandelt wird. Diejenigen, die für die Nutzung dieser Geräte verantwortlich sind, müssen die Vorschriften für die Sammlung und das Recycling strikt einhalten, wozu auch die Nutzung von Sammelsystemen für Elektronikschrott gehört. SINIR, erreichbar unter sinir.gov.br, bietet aktuelle Informationen über die Bewirtschaftung dieser Abfälle in Brasilien.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die sichere Entsorgung von digitalen Speichermedien, bei der die Datenbereinigung von grundlegender Bedeutung ist, um den Schutz von Informationen zu gewährleisten. Technische Normen, wie die vom Nationalen Institut für Metrologie, Qualität und Technologie (mtr.sinir.gov.br) und dem Nationalen Institut für Standards und Technologie (nvlpubs.nist.gov) geben Hinweise zu den geeigneten Verfahren für die Vernichtung und Wiederverwendung dieser Geräte und empfehlen die sichere Entsorgung und Sanierung von Festplatten.
Die Entwicklung der Umweltgesetzgebung zeigt einen zunehmenden Trend zu strengeren und umfassenderen Vorschriften, einschließlich Transparenzverpflichtungen für regulierte Sektoren, Überwachungsmechanismen und Steueranreizen für nachhaltige Praktiken. Die Einhaltung der geltenden Vorschriften erfordert daher die Verabschiedung solider interner Richtlinien und die ständige Überwachung von Aktualisierungen, die auf offiziellen Portalen wie der Abgeordnetenkammer (camara.leg.br) und staatlichen Umweltinspektionsstellen wie CETESB (cetesb.sp.gov.br).
Eine erweiterte Verantwortung und die Einhaltung von Umweltvorschriften sind daher von entscheidender Bedeutung, um nicht nur ökologische Nachhaltigkeit, sondern auch Rechtssicherheit und betriebliche Effizienz für die betroffenen Organisationen zu gewährleisten.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *