Blog Ecobraz Eigre

Descarte de Lixo Eletrônico
Criado em 08 de Novembro, 2025
por Ecobraz
Leia em 2.3 minutos
2 Comentários
Split- oder Fensterklimaanlagen: Unterschiede beim Recycling

Split- oder Fensterklimaanlagen: Unterschiede beim Recycling

Einführung in das Recycling von Split- und Fensterklimageräten

Das Recycling von Klimaanlagen, egal ob Split- oder Fensterklimageräte, ist eine wesentliche Praxis zur Einhaltung der Umweltvorschriften und zur Minimierung der ökologischen Auswirkungen einer unsachgemäßen Entsorgung dieser Geräte. Es handelt sich dabei um eine Tätigkeit, die durch die brasilianische Umweltgesetzgebung geregelt ist, insbesondere im Hinblick auf die Handhabung gefährlicher Stoffe in Verbindung mit Kältemitteln und anderen elektronischen Komponenten.

Hauptunterschiede in der Struktur und ihre Auswirkungen auf das Recycling

Split-Klimaanlagen bestehen aus zwei Haupteinheiten: dem internen Verdampfer und dem externen Kondensator, die durch Kupferrohre und elektrische Leitungen verbunden sind. Beim Fenstermodell hingegen ist das gesamte System in eine einzige kompakte Einheit integriert. Diese strukturellen Unterschiede wirken sich direkt auf die Demontage, die Identifizierung und die Trennung von wiederverwertbaren Materialien und gefährlichen Abfällen aus.

Wiederverwertbare und gefährliche Komponenten in Split- und Fensterklimageräten

Beide Typen enthalten wiederverwertbare Metalle, wie Kupfer in Rohren und elektrischen Komponenten, sowie Aluminium und Stahl in ihren Gehäusen. Der Umgang mit Kältemitteln (wie R-22 oder R-410A) muss den Protokollen entsprechen, die in der Umweltgesetzgebung festgelegt sind, um die Emission von Treibhausgasen zu vermeiden. Gemäß der CONAMA-Resolution 420/2009 ist die ordnungsgemäße Handhabung und Erfassung von Kältemitteln bei der Entsorgung obligatorisch.

Da die Geräte elektronische Schaltkreise enthalten, ist gemäß der Nationalen Abfallpolitik (Gesetz 12.305/2010) besondere Aufmerksamkeit bei der Sammlung und ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektro- und Elektronikschrott erforderlich, wobei der Schwerpunkt auf der Sammlung und sicheren Entsorgung liegt. Um die Sammlung von Elektroschrott zu buchen, siehe Buchung von Elektroschrott.

Anwendbare rechtliche Aspekte und Vorschriften

Das Recycling von Klimaanlagen wird hauptsächlich durch die Nationale Abfallpolitik (Gesetz 12.305/2010) und den CONAMA-Beschluss Nr. 420/2009 über das Management von Kältemitteln geregelt. Eine unsachgemäße Entsorgung kann zu Strafen gemäß dem Umweltgesetzbuch führen und die Einhaltung der staatlichen Umweltstandards gefährden. CETESB (Umweltbehörde des Bundesstaates São Paulo) betont die Wichtigkeit des Recyclings und der korrekten Übergabe dieser Geräte an zugelassene Stellen (Quelle: cetesb.sp.gov.br).

Unterschiedliche Recyclingprozesse zwischen Split- und Fensterklimageräten

Bei Split-Klimageräten müssen bei der Demontage die Kältemittelgase in der externen Kondensatoreinheit aufgefangen und zurückgewonnen werden, bevor mit der Trennung von Metallen und elektronischen Komponenten fortgefahren wird. Das Fenstermodell hingegen hat den Vorteil einer einfacheren Demontage, konzentriert jedoch alle Elemente in einem einzigen Modul, was eine besondere Sorgfalt erfordert, um die Freisetzung von Schadstoffen zu vermeiden.

Abschließende Überlegungen und bewährte Verfahren

Für eine verantwortungsvolle Entsorgung dieser Geräte wird empfohlen, empfindliche Medien und elektronische Komponenten, insbesondere Festplatten und Platinen, zu desinfizieren, um die Informationssicherheit zu gewährleisten und eine Kontamination zu verhindern. Diesen Service finden Sie unter Elektronikplanung.

Es ist wichtig, die geltenden Umweltrichtlinien einzuhalten, das Personal in der korrekten Handhabung zu schulen und lizenzierte Zwischenhändler für das Recycling und die endgültige Entsorgung zu beauftragen, um die Einhaltung der gesetzlichen und umweltrechtlichen Vorschriften zu gewährleisten.

Elektronikplanung.

Compartilhar nas redes sociais
2 Comentários
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!

Deixe um comentário

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *

Manifest

Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.