Die ordnungsgemäße Entsorgung von Krankenhauselektronik ist von entscheidender Bedeutung, um die Umweltsicherheit und die Einhaltung von Rechtsvorschriften zu gewährleisten. Medizinische Geräte, die ohne Kriterien entsorgt werden, können giftige Substanzen freisetzen, die die Umwelt belasten und die öffentliche Gesundheit gefährden.
Gemäß Gesetz Nr. 13.720/2018 und Nationalen Abfallpolitik (Gesetz Nr. 12.305/2010) muss die Entsorgung von elektro-elektronischen Abfällen aus Krankenhäusern unter strikter Kontrolle des endgültigen Bestimmungsortes erfolgen, um die Umweltbelastung durch Schwermetalle und andere gefährliche Stoffe zu minimieren.
Die PNRS (National Solid Waste Policy) legt die gemeinsame Verantwortung von Erzeugern und Empfängern bei der Rückwärtslogistik von Krankenhaus-Elektronikabfällen fest und stellt sicher, dass diese Materialien auf umweltgerechte Weise verarbeitet werden.
Die Umweltzertifizierung ist eine grundlegende Anforderung an Lieferanten und Dienstleistungen, die in der Entsorgungs- und Recyclingkette für Krankenhaus-Elektronik tätig sind. Nach den Richtlinien der CETESB- und ABNT-Normen muss der Endbestimmungsort Prozesse garantieren, die eine Verunreinigung von Boden, Wasser und Luft vermeiden, sowie die ordnungsgemäße Entsorgung von gefährlichen Abfällen.
Zur sicheren Entsorgung gehören die Trennung der Geräte, die technische Demontage, die Behandlung kritischer Komponenten und die Weiterleitung an zertifizierte Recyclingverfahren, die Rückverfolgbarkeit und Transparenz gewährleisten.
Krankenhauselektronik, wie Monitore, bildgebende Diagnosegeräte und lebenserhaltende Geräte, enthält Komponenten, die eine spezielle Behandlung erfordern. Jegliche Entsorgung muss den geltenden Rechtsvorschriften entsprechen, die die Dekontaminierung aller risikobehafteten Teile sowie die sichere Wiederverwendung von Teilen, die recycelt oder wiederverwendet werden können, vorsehen.
In Bezug auf Datenspeichermedien wird dringend empfohlen, Festplatten zu sanitisieren, um den Schutz sensibler Informationen und die Einhaltung des allgemeinen Datenschutzgesetzes (Gesetz Nr. 13. 709/2018) zu gewährleisten.
In Bezug auf Datenspeichermedien wird dringend empfohlen, Festplatten zu sanitisieren, um den Schutz sensibler Informationen und die Einhaltung des allgemeinen Datenschutzgesetzes (Gesetz Nr. 13. 709/2018) zu gewährleisten.709/2018).
Um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten, muss die Sammlung von Elektronikschrott von zertifizierten Beauftragten durchgeführt werden, die Transport- und Lagerungsprotokolle in Übereinstimmung mit den Umweltvorschriften befolgen. Der Transport zu zertifizierten Recyclinganlagen gewährleistet die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und die Minimierung der Umweltauswirkungen.
Die Entsorgung von Krankenhaus-Elektronik mit Umweltzertifizierung ist für die Einhaltung der geltenden Vorschriften und die Aufrechterhaltung der Umweltsicherheit unerlässlich. Die Anpassung an die Gesetzgebung, die Einführung spezialisierter technischer Verfahren und die Beauftragung zertifizierter Partner stellen sicher, dass Risiken reduziert und nachhaltige Ziele erreicht werden.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *