Die sichere Vernichtung von Speichermedien wie HDDs (Hard Discs) und SSDs (Solid State Drives) ist für den Schutz sensibler Informationen und die Erfüllung internationaler gesetzlicher und behördlicher Anforderungen unerlässlich. Informationssicherheit, kombiniert mit der Einhaltung globaler Standards, gewährleistet die Datenintegrität während der Entsorgung und die sichere Entsorgung dieser Geräte.
Zu den wichtigsten internationalen Referenzen für die sichere Vernichtung von HDDs und SSDs gehören die NIST (National Institute of Standards and Technology) Standards, insbesondere die SP 800-88 Revision 1 Dokumente (NIST SP 800-88r1), die spezifische Richtlinien für die Sanierung von Speichermedien festlegen.
Der NIST SP 800-88 Standard definiert drei grundlegende Methoden für die Sanierung: Reinigung, physische Zerstörung und kryptographische Zerstörung. Die physische Zerstörung besteht darin, das Gerät so zu beschädigen, dass die Daten nicht wiederhergestellt werden können, während die kryptografische Zerstörung die Daten durch Verschlüsselung unwiederbringlich macht, was bei verschlüsselten Geräten angezeigt ist.
Festplatten erfordern aufgrund ihrer magnetischen und mechanischen Architektur spezifische Verfahren, um sicherzustellen, dass die Integrität der Daten nicht mehr gegeben ist. Zu den empfohlenen Methoden gehören die Entmagnetisierung, bei der das Magnetfeld des Datenträgers verändert wird, und die physische Zerstörung durch Schreddern, Schleifen oder Bohren, wie in NIST SP 800-88 und ergänzenden Normen angegeben.
SSDs verfügen über einen Flash-Speicher, was die Zerstörung durch Entmagnetisierung allein schwierig macht und eine direkte physische Zerstörung, wie Schleifen oder mechanisches Schreddern, erforderlich macht. Darüber hinaus kann die kryptografische Zerstörung verwendet werden, um Geräte mit nativer Verschlüsselung zu bereinigen. Aufgrund der komplexen Architektur von SSDs muss die sichere Entsorgung streng nach den Standards erfolgen, um eine vollständige Datenzerstörung zu gewährleisten.
Brasilien hat Vorschriften, die sich mit der Entsorgung und dem ordnungsgemäßen Verbleib von Elektronikschrott befassen, wie in der nationalen Abfallpolitik (Gesetz Nr. 12.305/2010) festgelegt. Gemäß Artikel 33 ist die für das Gerät verantwortliche Person für die Entsorgung oder die Übergabe an eine angemessene Behandlung verantwortlich, was auch die sichere Vernichtung von Speichermedien zum Schutz der Daten einschließt.
Im Bereich der Informationssicherheit schreibt das Allgemeine Datenschutzgesetz (Gesetz Nr. 13.709/2018) die Notwendigkeit, personenbezogene Daten zu schützen, und verlangt angemessene Praktiken für die sichere Zerstörung von Geräten, die personenbezogene Daten enthalten.
Um die sichere Zerstörung und verantwortungsvolle Entsorgung von Festplatten und SSDs zu gewährleisten, empfiehlt es sich, spezialisierte Anbieter zu nutzen, die internationale Standards und die aktuelle Gesetzgebung befolgen. Der Prozess sollte eine Zertifizierung der Zerstörung, die Dokumentation der Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften umfassen.
Für die Sanitisierung und sichere Entsorgung von Medien sollten Dienste in Anspruch genommen werden, die eine vollständige physische Zerstörung oder eine kryptografische Sanitisierung garantieren. Darüber hinaus sollte die Entsorgung an geeignete Einrichtungen für die Behandlung von Elektroschrott gemäß den Verfahren der umgekehrten Logistik erfolgen.
Um die Entsorgung von Elektroschrott zu organisieren, wird empfohlen, die Abholung durch zertifizierte Systeme zu planen, die die technischen und ökologischen Anforderungen erfüllen. Informationen und Buchungen können auf dem E-Abfall-Sammelportal vorgenommen werden.
Die sichere Vernichtung von Festplatten und SSDs ist eine grundlegende Voraussetzung für den Datenschutz in Übereinstimmung mit internationalen Best Practices und der brasilianischen Gesetzgebung. Die Einhaltung der NIST-Standards und der nationalen Abfallpolitik sowie der LGPD gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und schützt vor dem Abfluss vertraulicher Informationen.
Die sichere Vernichtung von Festplatten und SSDs ist eine grundlegende Voraussetzung für den Datenschutz gemäß den internationalen Best Practices und der brasilianischen Gesetzgebung.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *