Ecobraz schlägt einen globalen Pakt mit Herstellern vor, um die Neutralisierung von Elektroschrott in Übereinstimmung mit der brasilianischen Gesetzgebung und den besten Umweltpraktiken zu gewährleisten. Die Vereinbarung zielt darauf ab, das Management, die Sammlung von Elektroschrott und die sichere Endlagerung des Abfalls in Übereinstimmung mit der nationalen Abfallpolitik (Gesetz 12.305/2010) und den Vorschriften des nationalen Informationssystems für die Abfallwirtschaft (SINIR) zu optimieren.
Der wachsende Verbrauch von elektronischen Geräten in Brasilien hat zu einer Zunahme von Elektroschrott geführt, der allgemein als E-Schrott bekannt ist. Dieser Abfall enthält Bestandteile, die eine spezielle Behandlung erfordern, um Umweltauswirkungen und Risiken für die öffentliche Gesundheit zu vermeiden. Laut SINIR kann eine unsachgemäße Entsorgung dieses Abfalls zur Verschmutzung von Boden, Wasser und Luft sowie zum Verlust von wiederverwertbaren Materialien wie Edelmetallen führen.
Ecobraz hat eine Initiative ins Leben gerufen, die darauf abzielt, eine globale Verpflichtung zwischen Herstellern, Importeuren und Vertreibern von Elektronikgeräten zu etablieren, um die gemeinsame Verantwortung für den Lebenszyklus von Elektronikprodukten zu fördern. Der Pakt umfasst die Ausweitung der Elektronikschrottsammlung, eine Erhöhung der qualifizierten Recyclingkapazitäten und Investitionen in zertifizierte Aufbereitungszentren.
Der Vorschlag steht im Zusammenhang mit der Nationalen Abfallpolitik (Gesetz Nr. 12.305/2010), in der die Grundsätze der gemeinsamen Verantwortung und der Rückwärtslogistik für den Elektroniksektor festgelegt sind, sowie mit den Beschlüssen des Nationalen Umweltrates (CONAMA) im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung fester Abfälle. SINIR (Dekret Nr. 10.936/2022) bildet die Grundlage für die Kontrolle, Überwachung und Transparenz von Abfalldaten.
Ein weiterer kritischer Managementschritt ist die Sanitisierung elektronischer Daten, die sich in Festplatten und digitalen Medien befinden, um die Informationssicherheit und die Einhaltung des Allgemeinen Datenschutzgesetzes (Gesetz Nr. 13.709/2018) zu gewährleisten. Der Pakt fördert die Umsetzung zertifizierter und überprüfbarer Prozesse für die endgültige Vernichtung von Informationen auf weggeworfenen Medien.
Für Bereiche, die für ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), EHS (Umwelt, Gesundheit und Sicherheit) und Beschaffung verantwortlich sind, schlägt der Pakt eine strategische Ausrichtung an den besten Praktiken der nachhaltigen Produktionskette, eine Verringerung der Umweltrisiken und eine Verbesserung der Einhaltung von Vorschriften sowie eine Verbesserung des Unternehmensimages auf dem Markt vor.
Hersteller und andere interessierte Akteure können dem Pakt beitreten, indem sie sich auf der Ecobraz-Plattform registrieren und die technischen Kriterien für die Integration koordinierter Maßnahmen für die Elektronikschrottsammlung und umweltgerechte Abfallentsorgung erfüllen. Die Angleichung an internationale Standards stärkt das Engagement für die Kreislaufwirtschaft im Elektroniksektor.
Weitere Informationen zur Planung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der korrekten Entsorgung von Elektronikschrott und der Sicherheit bei der Beseitigung digitaler Daten finden Sie auf den offiziellen Seiten von Ecobraz.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *