Blog Ecobraz Eigre

Descarte de Lixo Eletrônico
Criado em 04 de Novembro, 2025
por Ecobraz
Leia em 2.4 minutos
2 Comentários
Infografik: Wohin die einzelnen elektronischen Bauteile nach dem Recycling gelangen

Infografik: Wohin die einzelnen elektronischen Bauteile nach dem Recycling gelangen

Das Recycling von elektronischen Bauteilen ist für die Nachhaltigkeit und die Einhaltung der aktuellen Umweltgesetzgebung, wie dem Gesetz Nr. 12.305/2010 (PNRS), unerlässlich. In diesem Fachartikel wird der Verbleib der einzelnen elektronischen Bauteile nach dem Recycling detailliert beschrieben, wobei die Prozesse, die wiedergewonnenen Materialien und die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Handhabung für den B2B-Sektor in den Bereichen ESG, EHS, IT, Einkauf und Recht hervorgehoben werden.

Verbleib elektronischer Bauteile nach dem Recycling

Nach der ordnungsgemäßen Sammlung, die durch spezialisierte Dienste auf Elektronikschrottsammlung durchgeführt werden kann, durchlaufen die elektronischen Bauteile eine Reihe von Prozessen, um sicherzustellen, dass die Materialien wiedergewonnen und ordnungsgemäß entsorgt werden.

Bedruckte Leiterplatten (PCBs)

Bedruckte Leiterplatten enthalten wertvolle Metalle wie Gold, Silber, Kupfer und Palladium sowie Kunststoffe und Keramikmaterialien. Sie werden zunächst einer Zerkleinerung und physikalischen Trennung unterzogen, gefolgt von chemischen Verfahren zur Extraktion der Edelmetalle. Das Kupfer wird für die industrielle Wiederverwendung zurückgewonnen, während die Kunststoffanteile recycelt oder ordnungsgemäß entsorgt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Aluminiumbauteile

Das in Strukturen, Kühlkörpern und Gehäusen enthaltene Aluminium wird abgetrennt und zum Schmelzen gebracht, wodurch es in verschiedenen Industriezweigen wiederverwendet werden kann. Das Aluminiumrecycling ist energetisch und wirtschaftlich effizient und verringert die Entnahme natürlicher Ressourcen.

Technische Kunststoffe und Duroplaste

Die in elektronischen Bauteilen verwendeten Kunststoffe werden in Thermoplaste und Duroplaste unterteilt. Thermoplaste können mechanisch oder chemisch recycelt werden, während Duroplaste aufgrund ihrer Struktur für die energetische Verwertung oder die kontrollierte Entsorgung bestimmt sind, um die Umwelt nicht zu gefährden, entsprechend den CETESB-Normen.

Displayglas

Die in Monitoren und Bildschirmen enthaltenen Glaselemente werden zersplittert und zur Herstellung von Sekundärrohstoffen, wie z.B. Industriesand, oder zur kontrollierten Entsorgung weitergeleitet, wenn sie mit giftigen Substanzen kontaminiert sind.

Batterien und Akkumulatoren

Die Entsorgung von Batterien wird durch das PNRS und spezifische technische Normen geregelt. Nach der Sammlung werden sie an spezialisierte Einrichtungen weitergeleitet, wo Schwermetalle und toxische Stoffe für das Recycling oder die sichere Behandlung extrahiert werden.

Sichere Entsorgung von Festplatten und Medien

Für die sichere Entsorgung von Festplatten (HD) und Medien mit sensiblen Daten wird die Sanierung und physische oder elektronische Zerstörung empfohlen. Spezialisierte Dienste bieten zertifizierte Verfahren zur Gewährleistung der Informationssicherheit an, wie sie über sichere Entsorgung elektronischer Daten geplant werden können.

Anwendbare Gesetze und Verordnungen

Das Recycling und der Umgang mit elektronischen Bauteilen wird vor allem durch das Gesetz Nr. 12.305/2010 (PNRS) geregelt, das eine geteilte Verantwortung zwischen Erzeugern, Herstellern und der öffentlichen Hand festlegt. Darüber hinaus garantieren spezifische technische Normen für die Entsorgung und das Recycling die Einhaltung von Umwelt- und Betriebsvorschriften.

Schlussfolgerung

Die korrekte Entsorgung von elektronischen Bauteilen nach dem Recycling ist eine gesetzliche Vorschrift und eine wesentliche Praxis für die unternehmerische Nachhaltigkeit und den Umweltschutz. Detaillierte Kenntnisse über den Verbleib der einzelnen Komponenten ermöglichen es den Entscheidungsträgern in den Bereichen ESG, EHS, IT, Recht und Einkauf, die Einhaltung der Vorschriften und die Effizienz der Prozesse im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus elektronischer Produkte sicherzustellen.

Die korrekte Entsorgung elektronischer Komponenten nach dem Recycling ist eine gesetzliche Vorschrift und eine wesentliche Praxis für die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz in Unternehmen.

Compartilhar nas redes sociais
2 Comentários
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!

Deixe um comentário

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *

Manifest

Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.