Die umgekehrte Logistik ist ein wesentlicher Mechanismus für ökologische Nachhaltigkeit und Verantwortung für Produkte nach dem Verbrauch. In Brasilien wird sie durch verschiedene Rechtsnormen geregelt, die Verpflichtungen und Fristen für die Rückführung von Materialien in den Produktionskreislauf oder die umweltgerechte Entsorgung festlegen, mit dem Ziel, die Umweltauswirkungen zu verringern und die öffentlichen Richtlinien einzuhalten.
Das wichtigste Gesetz, das die Reverse-Logistik in Brasilien regelt, ist das Gesetz Nr. 12.305/2010, das die Nationale Abfallpolitik (PNRS) festlegt. Dieses Gesetz legt fest, dass Hersteller, Importeure, Distributoren und Einzelhändler für die Strukturierung von Rücknahmesystemen verantwortlich sind, um feste Post-Verbraucher-Abfälle zu sammeln, zurückzugeben und ordnungsgemäß zu entsorgen.
Außerdem regelt das Dekret Nr. 7.404/2010 die PNRS, in dem die Verfahren, Fristen und Verantwortlichkeiten im Detail festgelegt sind.
Die für die Produktions- und Vertriebskette Verantwortlichen müssen effiziente Systeme zur Sammlung von Produkten und Abfällen beim Endverbraucher einführen. Sobald die Rücknahmelogistik eingerichtet ist, müssen die Organisationen:
Nach dem PNRS und seinen Verordnungen gelten für die Umsetzung der Rücknahmelogistik Fristen, die je nach Segment und Art des Materials variieren. Diese Fristen werden von der Exekutive in sektoralen Vereinbarungen oder Verpflichtungserklärungen festgelegt, die von den zuständigen Stellen überwacht werden.
Die Nichteinhaltung der Fristen und Verpflichtungen kann zu den in der Umweltgesetzgebung vorgesehenen Verwaltungssanktionen, einschließlich Geldbußen und anderen Strafen, führen.
Für die Entsorgung und Wiederverwendung von Geräten wie Elektronikschrott werden Lösungen empfohlen, die mit der Rückwärtslogistik in Einklang stehen. Um die Abholung von Elektronikschrott rechtmäßig und sicher zu gestalten, müssen die Verantwortlichen die korrekte Entsorgung gemäß der geltenden Gesetzgebung veranlassen.
Im Hinblick auf die sichere Entsorgung und Sanierung von Speichermedien wird empfohlen, einen Termin für sichere Entsorgung und Sanierung von Festplatten durch spezialisierte Dienste unter Einhaltung der Datenschutz- und Informationssicherheitsstandards zu vereinbaren.
Die Umsetzung der Rücknahmelogistik in Brasilien ist in der Umweltgesetzgebung verankert und erfordert die strikte Einhaltung von Verpflichtungen und Fristen, um Nachhaltigkeit und Rechtskonformität zu gewährleisten. Die korrekte Entsorgung von Post-Consumer-Abfällen trägt zum Umweltschutz und zur Valorisierung von Ressourcen bei.
Für weitere technische Details und Aktualisierungen konsultieren Sie die offiziellen Regierungs- und Regulierungsportale, darunter National Solid Waste Management Information System (SINIR) und Monitoring of Terms of Responsibility (MTR).
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *