Die wachsende Sorge um die Umwelt und die geltenden Vorschriften in Brasilien fördern Praktiken der Wiederverwendung und des Recyclings von Materialien, die als Strategie für industrielle und kommerzielle Nachhaltigkeit hervorgehoben werden. Mehrere Materialströme werden jedoch nach wie vor nicht ausreichend genutzt, was eine Möglichkeit zur Optimierung von Prozessen und zur Verringerung der Umweltauswirkungen darstellt. In diesem Artikel werden die wichtigsten unzureichend genutzten Materialien und ihre Verwendungsmöglichkeiten auf der Grundlage offizieller Informationen und geltender Rechtsvorschriften erörtert.
Kabel und Drähte, die aus wertvollen Metallen wie Kupfer und Aluminium bestehen, haben ein großes Potenzial zur Wiederverwendung. Nach Angaben von MTR - Nationales Informationssystem für die Abfallwirtschaft wird nur ein Bruchteil dieser Materialien tatsächlich für das Recycling gesammelt. Viele Ströme gehen verloren, weil es keine angemessenen Sammel- oder Trennsysteme gibt.
Neben der Rückgewinnung von Metallen kann die Wiederverwendung von Isoliermaterialien die Nachfrage nach neuen Verbindungen verringern und so zur Kreislaufwirtschaft beitragen. Die brasilianische Gesetzgebung, insbesondere das Gesetz 12.305/2010, das die nationale Abfallpolitik festlegt, sieht eine gemeinsame Verantwortung vor und fördert die umgekehrte Logistik für diese Materialien.
Kunststoffe mit besonderen Eigenschaften, die in der Industrie verwendet werden, weisen immer noch eine niedrige Wiederverwendungs- und Recyclingrate auf. Fragmente, Zusatzstoffe und komplexe Zusammensetzungen erschweren die herkömmlichen Verfahren. Die Ausweitung der getrennten Sammlung von Abfällen, die diese Kunststoffe enthalten, in Verbindung mit der technologischen Entwicklung für fortschrittliches Recycling stellt eine strategische Chance dar.
Textilabfälle, insbesondere solche, die in der Produktionskette anfallen, werden in Brasilien nur unzureichend verwertet. Sie können wiederverwendet werden, um neue Stoffe, Schall- und Wärmedämmung und sogar Verbundstoffe für Baumaterialien herzustellen. Die Norm Gesetz Nr. 14.128/2021 unterstreicht das Engagement für nachhaltige Praktiken im Umgang mit Industrieabfällen.
Spezialglas und -keramik, die in elektronischen und industriellen Geräten verwendet werden, haben einen beträchtlichen Wert und ein Potenzial für Wiederverwendung und Recycling, das noch nicht vollständig erforscht wurde. Die Wiederverwendung dieser Materialien erfordert spezielle Verfahren, um den Erhalt der technischen Eigenschaften zu gewährleisten, die auf dem heimischen Markt noch nicht weit verbreitet sind.
Die Nationale Abfallpolitik (Gesetz Nr. 12.305/2010) legt grundlegende Leitlinien für die ordnungsgemäße Bewirtschaftung von Abfällen fest, einschließlich der Rücknahmelogistik und der gemeinsamen Verantwortung. Der Nationale Umweltrat (CONAMA) veröffentlicht ergänzende Resolutionen, die sich direkt auf die Abfallwirtschaft auswirken, wie die CONAMA-Resolution Nr. 401/2008, die sich mit der Sammlung und Entsorgung fester Abfälle befasst.
Die Integration zwischen den Sektoren und die Einführung von Technologien, die die Sammlung und Wiederverwendung ermöglichen, sind von wesentlicher Bedeutung. Die Ausbildung und das Engagement der beteiligten Parteien sind unerlässlich, um technische, wirtschaftliche und betriebliche Hindernisse zu überwinden.
In der Wiederverwendungskette wird die spezialisierte Sammlung von Materialien unerlässlich, um die Qualität des Flusses zu gewährleisten und Verunreinigungen zu vermeiden. Im Zusammenhang mit Elektronikschrott ist die Elektronikschrottsammlung eine Praxis, die ausgeweitet werden muss, um wertvolle Bestandteile korrekt zu erfassen und Umweltauswirkungen zu vermeiden.
Im Falle von Datenträgern ist die sichere Entsorgung und Sanierung von Festplatten von entscheidender Bedeutung, um den Schutz von Informationen und die ordnungsgemäße Wiederverwendung oder das Recycling dieser Geräte zu gewährleisten.
Vielfältige Materialien haben ein hohes Potenzial für eine verstärkte Wiederverwendung und das Recycling im Land. Kabel und Drähte, technische Kunststoffe, industrielle Textilabfälle und Spezialglas gehören zu den wenig genutzten Stoffströmen. Eine Modernisierung der Praktiken in Verbindung mit einer rechtlichen Unterstützung ist unerlässlich, um die Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft bei der Bewirtschaftung dieser Abfälle zu konsolidieren.
>Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *