Die unsachgemäße Entsorgung von Elektronikabfällen stellt eine Umweltstraftat dar, die im brasilianischen Recht vorgesehen ist und mit Verwaltungsstrafen, strafrechtlichen Sanktionen und Korrekturmaßnahmen geahndet wird. Gemäß dem Gesetz Nr. 12.305/2010 (Nationale Abfallpolitik) gefährdet die unangemessene Entsorgung die öffentliche Gesundheit und die Umwelt und auferlegt den Beteiligten zivilrechtliche und strafrechtliche Verantwortlichkeiten.
Das Gesetz Nr. 12.305/2010 legt Grundsätze für das Management von Feststoffabfällen fest, einschließlich elektronischer Abfälle. Artikel 54 des Dekrets Nr. 7.558/2012 enthält spezifische Richtlinien für die Rücknahme (reverse Logistik) von elektrotechnischen Geräten und verpflichtet zur umweltgerechten Entsorgung dieser Abfälle.
Die Nichteinhaltung der Vorschriften kann zu Bußgeldern gemäß Artikel 72 des genannten Gesetzes führen, wobei die Höhe je nach Schwere des Verstoßes variiert und in Fällen von Umweltschäden oder Gefährdung der öffentlichen Gesundheit verschärft werden kann.
Die Verwaltungsbußgelder werden von Landes- und Bundes-Umweltbehörden gemäß den örtlichen Vorschriften verhängt und können Beträge von mehreren Zehntausend Reais übersteigen. Die CETESB veranschaulicht die Strenge der Überwachung und Strafverfolgung bei unsachgemäßer Entsorgung im Bundesstaat São Paulo.
Neben Geldstrafen können Sanktionierte Maßnahmen wie Betriebseinstellung, Aussetzung von Umweltgenehmigungen und Verpflichtung zur Schadensbehebung auferlegt werden.
Das Umweltrecht, insbesondere das Gesetz Nr. 9.605/1998 (Umweltstrafgesetz), sieht strafrechtliche Sanktionen für die unsachgemäße Entsorgung von Abfällen vor. Der Verstoß kann zu einer Freiheitsstrafe von ein bis drei Jahren und Geldstrafe führen, gemäß den Artikeln 54 und 56.
Diese strafrechtliche Verantwortlichkeit wird bei Nachweis von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Verantwortlichen angewandt.
Das verantwortungsvolle Management von Elektronikabfällen sollte spezialisierte Sammlung und sichere Entsorgung umfassen, um Umwelt- und Rechtsrisiken zu minimieren. Um die qualifizierte Sammlung elektronischer Abfälle zu erleichtern, wird empfohlen, einen Termin zur Abholung von Elektroschrott bei zertifizierten Diensten zu vereinbaren.
Für die sichere Entsorgung von Medien und Festplatten ist eine Sanitierung essenziell, die die vollständige Datenvernichtung und korrekte physische Entsorgung garantiert. Für spezialisierte Verfahren wird die Terminvereinbarung zur HD-Sanitierung empfohlen.
Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben vermeidet Sanktionen, die finanzielle und reputative Auswirkungen haben können. Investitionen in Schulungen und die Beauftragung spezialisierter Managementdienste sind strategische Maßnahmen zur Risikominderung.
Die Einhaltung der Nationale Abfallpolitik und der Landesnormen entspricht der sozial-ökologischen Verantwortung öffentlicher und privater Akteure.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *