Brasilianischer Elektroschrott enthält erhebliche Mengen an wertvollen Metallen wie Gold, Kupfer und Silber, die durch geeignete Sammel- und Recyclingverfahren zurückgewonnen werden können. Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Abfalls wird durch die Nationale Abfallpolitik und durch spezifische Vorschriften geregelt, die darauf abzielen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Offizielle Studien weisen darauf hin, dass der in Brasilien erzeugte Elektroschrott eine beträchtliche Zusammensetzung an Metallen wie Gold, Kupfer und Silber aufweist. Nach Angaben des National Solid Waste Management Information System (SINIR) (sinir.gov.br) finden sich in jeder Tonne gesammelten Elektroschrotts etwa 1,5 Gramm Gold, 250 Gramm Kupfer und 3 Gramm Silber.
Gold wird aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit häufig in elektronischen Komponenten verwendet. Nach Angaben des Umweltministeriums ist die Rückgewinnung des im Elektroschrott enthaltenen Goldes von entscheidender Bedeutung für die Verringerung des Abbaus und der Umweltauswirkungen (mma.gov.br). Obwohl die Menge pro Tonne gering erscheint, stellt die Gesamtkonzentration im nationalen Elektroschrott eine bedeutende Quelle für die Kreislaufwirtschaft dar.
Kupfer, das in Drähten, Platinen und Steckern enthalten ist, ist das am häufigsten vorkommende Metall im Elektroschrott. Nach Angaben des CETESB (cetesb.sp.gov.br) macht Kupfer etwa 50 Prozent des Gesamtgewichts der verwertbaren Metalle in diesem Abfall aus. Das Recycling von Kupfer trägt dazu bei, den Bergbau und die damit verbundenen Auswirkungen zu verringern.
Silber, das in Schaltkreisen, Kontakten und Lötmitteln verwendet wird, spielt, wenn auch in geringeren Mengen als Gold und Kupfer, eine strategische Rolle bei der metallischen Verwertung von Elektroschrott. Die Nationale Abfallpolitik (Gesetz Nr. 12.305/2010) legt Richtlinien für die Bewirtschaftung und Rückgewinnung dieser Materialien fest (planalto.gov.br).
Die korrekte Bewirtschaftung und Sammlung von Elektroschrott ist von grundlegender Bedeutung, um die Rückgewinnung von Edelmetallen zu ermöglichen. Das Nationale Informationssystem für die Bewirtschaftung fester Abfälle unterstreicht die Bedeutung der Beteiligung des öffentlichen und privaten Sektors an der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung dieser Abfälle (sinir.gov.br).
Für die sichere Entsorgung von Speichermedien, die vertrauliche Daten enthalten, wird empfohlen, Dienste in Anspruch zu nehmen, die auf die Sanitisierung von Festplatten und elektronischen Medien spezialisiert sind. Diese Verfahren garantieren die vollständige Beseitigung von Informationen in Übereinstimmung mit den besten technischen Praktiken, die in den Leitlinien des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Innovation (mcti.gov.br) empfohlen werden.
Das Gesetz Nr. 12.305/2010, das die nationale Politik für feste Abfälle festlegt, definiert Verantwortlichkeiten und Mechanismen für die integrierte Bewirtschaftung von Abfällen, einschließlich elektronischer Abfälle. Das Dekret 10.936/2022 ergänzt die Regeln für die Rückwärtslogistik dieser Materialien (planalto.gov.br).
Brasilianischer Elektroschrott stellt eine bedeutende Quelle wertvoller Metalle wie Gold, Kupfer und Silber dar, deren Rückgewinnung durch verantwortungsvolle, geeignete Verfahren im Einklang mit der geltenden Gesetzgebung gefördert werden muss. Die Ausweitung der Sammlung von Elektronikschrott und die Einführung spezifischer Dienstleistungen für eine sichere Entsorgung sind wesentliche Strategien für eine nachhaltige Entwicklung und die Kreislaufwirtschaft in Brasilien.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *