Veröffentlichungsdatum: 17/09/2025
Recycling von Elektronikgeräten in Brasilien: aktueller Überblick und wie Ihr Unternehmen handeln kann
Beschreibung: Brasilien gehört zu den größten Erzeugern von Elektroschrott weltweit, aber weniger als 4 % werden korrekt recycelt. Dieser Artikel stellt die aktuelle Situation dar, erklärt die Herausforderungen und zeigt, wie Unternehmen nachhaltige Entsorgungspraktiken in Partnerschaft mit der NGO Ecobraz Emigre übernehmen können.
Das Wachstum von Elektroschrott
Laut internationalen Berichten gehört Brasilien zu den Ländern mit der höchsten Menge an Elektroschrott (E-Waste). Schätzungen zufolge fallen jährlich mehr als 2 Millionen Tonnen an. Das Problem: Weniger als 4 % davon werden durch lizenzierte Verfahren ordnungsgemäß recycelt.
Warum ist die Recyclingquote so niedrig?
- Begrenzte Infrastruktur: nur wenige lizenzierte Recyclinganlagen in Betrieb.
- Informeller Sektor: ein großer Teil landet in Kooperativen ohne Technologie oder auf illegalen Deponien.
- Geringes Bewusstsein: viele Unternehmen und Verbraucher kennen die offiziellen Entsorgungswege nicht.
- Bürokratie: rechtliche und steuerliche Hürden erschweren die ordnungsgemäße Entsorgung veralteter Geräte.
Risiken unsachgemäßer Entsorgung
Die unsachgemäße Entsorgung von Elektronikgeräten verursacht schwerwiegende Umwelt- und Sozialschäden. Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Cadmium kontaminieren Boden und Grundwasser. Zudem drohen Unternehmen, die das Nationale Abfallgesetz (PNRS) nicht einhalten, rechtliche Strafen und Reputationsschäden.
Die Rolle der NGO Ecobraz Emigre
Ecobraz Emigre gilt als das größte Elektronikrecyclingprojekt der Welt. Das Modell umfasst:
- Reverse Logistics: Sammlung im gesamten Land.
- Zertifizierter Prozess: Demontage, Sortierung und ordnungsgemäße Entsorgung aller Komponenten.
- Vollständige Dokumentation: Ausstellung von Nachweisen, technischen Berichten und Rechnungen für Audits und ESG.
- Fokus auf Unternehmen: spezialisierter Service für multinationale Unternehmen, Industrie, Importeure und Distributoren.
Wie Ihr Unternehmen heute handeln kann
- Abfall erfassen: identifizieren Sie veraltete oder unbrauchbare Elektronikgeräte im Bestand.
- Abholung planen: kontaktieren Sie Ecobraz und organisieren Sie eine sichere Abholung.
- Dokumentation erhalten: erhalten Sie offizielle Nachweise für Compliance und Audits.
- Ergebnisse kommunizieren: nutzen Sie die Daten in ESG-Berichten und Nachhaltigkeitsmarketing.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Rechtssicherheit: vollständige Einhaltung von PNRS und Dekret 10.240/2020.
- Reputation: Stärkung der Marke als nachhaltiger Akteur.
- Sicherheit: Entsorgung mit Datenlöschung und Zerstörung veralteter Geräte.
- Positiver Umwelteinfluss: weniger Rohstoffabbau und geringere CO₂-Emissionen.
Handlungsaufforderung
Lassen Sie veraltete Elektronik nicht zu einer Umweltlast werden. Die NGO Ecobraz Emigre ist der ideale Partner für Unternehmen, die gesetzeskonform handeln, Risiken reduzieren und einen positiven Einfluss erzielen wollen.
📞 +55 11 4329-2001
✉️ contato@ecobraz.org.br
🌐 www.ecobraz.org
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *