Bereinigung von Daten auf Festplatten und SSDs: wie man es auf zertifizierte Weise macht
Was ist Datenbereinigung?
Datenbereinigung ist ein wichtiger Prozess, um die Sicherheit der auf Geräten wie Festplatten (HDDs) und Solid State Drives (SSDs) gespeicherten Informationen zu gewährleisten. Bei diesem Verfahren werden alle Daten dauerhaft entfernt, um eine Wiederherstellung und einen Missbrauch zu verhindern.
Warum ist eine zertifizierte Datenbereinigung wichtig?
Um sicherzustellen, dass die Daten vollständig entfernt wurden, sind Methoden erforderlich, die anerkannten Protokollen folgen. Eine zertifizierte Bereinigung liefert den formalen Nachweis, dass die Informationen vollständig entfernt wurden, was für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und die Vermeidung von Datenlecks unerlässlich ist.
Unterschiede zwischen HDDs und SSDs bei der Bereinigung
HDDs verwenden traditionell magnetische Techniken für die Aufzeichnung, während SSDs mit Flash-Speicher arbeiten. Diese Unterschiede wirken sich direkt auf die Bereinigungsmethoden aus:
HDs: können durch magnetisches Überschreiben, Verschlüsselung oder physische Zerstörung formatiert werden;
SSDs: erfordern aufgrund der Speicherarchitektur und des Blockverschleißes spezifische Verfahren, wie ATA Secure Erase-Befehle und sichere physische Zerstörung.
Zertifizierte Methoden zur Bereinigung von Festplatten
Einige bewährte Methoden garantieren eine wirksame Bereinigung von Festplatten:
Mehrfaches Überschreiben:Mehrfaches Füllen des Datenträgers mit Zufallsdaten, um die ursprünglichen Informationen zu löschen;
Degaussing: Verwendung von Magnetfeldern, um die Daten auf der Disc zu zerstören;
Physikalische Zerstörung: Fragmentierung oder Schreddern der Disc, um die Wiederherstellung der Daten unmöglich zu machen.
Diese Methoden müssen von zertifizierten Fachleuten durchgeführt werden, um ihre Wirksamkeit zu garantieren und die entsprechenden Zertifikate auszustellen.
Zertifizierte Methoden zur Sanierung von SSDs
Für SSDs sind die geeignetsten Methoden:
ATA Secure Erase: ein interner Befehl, der alle Daten auf der SSD vollständig löscht;
Totale Verschlüsselung gefolgt von Schlüsselzerstörung: macht die Daten unzugänglich;
Physikalische Zerstörung: Schreddern oder Pulverisieren des Geräts, um eine Wiederherstellung zu verhindern.
Die Gültigkeit des Verfahrens hängt auch von der Ausstellung eines Zertifikats ab, das die Wirksamkeit des Verfahrens belegt.
Schritt für Schritt zur Durchführung einer zertifizierten Sanierung
Bestimmen Sie die Art des Geräts (HDD oder SSD), um die geeignete Methode zu wählen.
Wählen Sie Methoden, die von internationalen Normen wie NIST 800-88 oder nationalen Normen anerkannt sind.
Verwenden Sie zertifizierte Werkzeuge und Geräte zur Durchführung der Sanierung.
Beantragen Sie die Ausstellung eines Zertifikats zum Nachweis der Datenlöschung.
Speichern und verwalten Sie die Dokumentation für Audits und die Einhaltung von Rechtsvorschriften.
Wichtige Normen und Vorschriften
Verschiedene Normen regeln die Datenlöschung, darunter:
NIST 800-88: ein Leitfaden des US National Institute of Standards and Technology zur sicheren Datenentsorgung;
LGPD: Brasiliens allgemeines Datenschutzgesetz, das strenge Sorgfalt beim Umgang mit und der Entsorgung von personenbezogenen Daten vorschreibt;
ISO/IEC 27040: internationaler Standard für Informationssicherheit und den Schutz gespeicherter Daten.
Fazit
Die zertifizierte Datenbereinigung von Festplatten und SSDs ist unerlässlich, um sensible Informationen zu schützen, rechtliche Risiken zu vermeiden und die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die Anwendung geeigneter Methoden für jeden Gerätetyp und die Ausstellung von Zertifikaten sind wesentliche Schritte für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit gespeicherten Daten.
>
Compartilhar nas redes sociais
2 Comentários
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!
Susan L. disse:
Criado em 30 de janeiro, 2024
Adorei o conteúdo, super relevante em meio ao chaos que vivemos hoje em dia, as empresas precisam certamente colocar esse lixo eletrônico em lugares apropriados! Ótima iniciativa da Ecobraz, Com atitudes assim que mudamos o mundo!
Deixe umcomentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *
Manifest
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott
werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *