Krankenhausabfälle, klassifiziert nach dem Anvisa-Beschluss RDC Nr. 222/2018, stellen eine Herausforderung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit dar. In diesem Artikel werden Techniken und Rechtsvorschriften erörtert, die darauf abzielen, diese Abfälle in einen nachhaltigen Rohstoff umzuwandeln, und zwar im Einklang mit den Richtlinien des Nationalen Informationssystems für die Bewirtschaftung fester Abfälle (SINIR) und der Nationalen Politik für feste Abfälle (Gesetz Nr. 12.305/2010).
Krankenhausabfälle umfassen Materialien, die ein biologisches, chemisches und scharfkantiges Risiko darstellen. Laut Anvisa RDC 222/2018 werden diese Abfälle in Gruppen eingeteilt, die eine spezielle Handhabung erfordern, um Umwelt- und Gesundheitsrisiken zu minimieren. Eine unsachgemäße Entsorgung kann zu Boden-, Wasser- und Luftverschmutzung sowie zu Gesundheitsrisiken für Arbeitnehmer und die Bevölkerung führen.
Die Nationale Politik für feste Abfälle (Gesetz Nr. 12.305/2010) legt Richtlinien für ein integriertes Management und eine umweltgerechte Bewirtschaftung fest und fördert die Reduzierung, die Wiederverwendung und das Recycling von festen Abfällen. Das Nationale Informationssystem für die Bewirtschaftung fester Abfälle (SINIR) gemäß Dekret 10.936/2022 organisiert Daten zur Verbesserung der Maßnahmen im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Bewirtschaftung.
Die Behandlung von Krankenhausabfällen beginnt mit einer effizienten Trennung an der Quelle, gefolgt von technologischen Verfahren, die eine Umwandlung in Rohstoffe ermöglichen:
Durch diese Verfahren wird das Abfallvolumen reduziert und nützliche Materialien wiedergewonnen, was dem Grundsatz der Nachhaltigkeit entspricht.
Die endgültige Entsorgung von behandelten Krankenhausabfällen sollte den Empfehlungen des CETESB und der zuständigen Umweltbehörden entsprechen, um negative Auswirkungen zu vermeiden. Die Entsorgung auf speziellen Deponien trägt zur Aufrechterhaltung der Umweltsicherheit bei.
Krankenhausabfälle erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der sicheren Entsorgung von elektronischen Geräten und Medien mit sensiblen Daten, in Übereinstimmung mit den Normen für Informationssicherheit und Umweltschutz. Um eine Spezialsammlung zu buchen, besuchen Sie Elektroniksammlung. Für die Sanierung und sichere Entsorgung von Festplatten und Datenträgern nutzen Sie den Service unter Festplatten-Sanierung. Diese Praktiken sind unerlässlich, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und die Sicherheit der Krankenhausdaten zu gewährleisten.
Die Umwandlung von Krankenhausabfällen in nachhaltige Rohstoffe ist eine Verpflichtung im Rahmen der geltenden Gesetzgebung, die koordinierte Anstrengungen für eine ordnungsgemäße Handhabung, eine wirksame Behandlung und eine umweltgerechte Entsorgung erfordert. Die Einhaltung dieser Praktiken stärkt die Verpflichtung zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *