Die sichere und verantwortungsvolle Entsorgung von IT-Assets in Unternehmen in São Paulo ist essenziell für die rechtliche Compliance und Umweltverträglichkeit. Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Normen, Prozesse und Best Practices im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus-Management dieser Geräte, unter Berücksichtigung der Anforderungen der brasilianischen Gesetzgebung, insbesondere des Gesetzes Nr. 12.305/2010 (Nationale Politik für feste Abfälle) und spezifischer Vorschriften der CETESB.
Die ordnungsgemäße Verwaltung von Elektro- und Elektronikabfällen in São Paulo basiert auf der Nationalen Politik für feste Abfälle (PNRS), die durch das Gesetz Nr. 12.305/2010 eingeführt wurde. Dieses Gesetz macht die Erzeuger und Endbesitzer für den Lebenszyklus der Geräte verantwortlich, mit Fokus auf Reduzierung, Wiederverwendung und ordnungsgemäße Entsorgung, um Umweltbelastungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden.
Darüber hinaus reguliert der Staatliche Umweltschutzrat des Bundesstaats São Paulo (CETESB) die Entsorgung von Elektroabfällen, indem er Methoden und Kontrollen für die Sammlung und Behandlung dieser Materialien gemäß der SMA-Resolution Nr. 21/2009 und der CETESB-Beschlussfassung Nr. 113/2015 festlegt.
Der Umgang mit IT-Assets muss spezifische technische Schritte beinhalten, um Informationssicherheit und Umweltverträglichkeit zu gewährleisten:
Da es sich um als gefährlich eingestufte Abfälle handelt, muss die Abholung durch spezialisierte und von Umweltbehörden autorisierte Dienste erfolgen. Die Nutzung von Plattformen für die elektronische Terminvereinbarung zur Abholung erleichtert und fördert die korrekte Weiterleitung der Assets und steht im Einklang mit den Regeln des Nationalen Informationssystems zum Management fester Abfälle (SINIR).
Die geteilte Verantwortung zwischen Lieferanten, Besitzern und öffentlichen Einrichtungen sichert die Minimierung der Umweltauswirkungen und die Wiederverwertung wertvoller Materialien. Unsachgemäße Entsorgung kann Boden- und Wasserkontaminierung durch Schwermetalle aus elektronischen Komponenten verursachen, was Risiken für die menschliche Gesundheit und die lokale Biodiversität verschärft.
Organisationen, die in São Paulo tätig sind, sollten die regulatorischen Praktiken für die Entsorgung ihrer IT-Assets strikt einhalten, sichere und umweltverträgliche Prozesse bevorzugen. Die Einhaltung der geltenden Gesetzgebung, die angemessene Daten-Sanitierung, die elektronische Terminvereinbarung der Abholung und die Einbindung spezialisierter Partner sind wichtige Säulen eines verantwortungsvollen Managements.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *