Die Standardarbeitsanweisung (SOP) für die Sammlung und Entsorgung von Elektroschrott zielt darauf ab, sichere und umweltfreundliche Praktiken im Umgang mit veralteten oder beschädigten elektronischen Geräten zu gewährleisten. Die korrekte Ausführung der SOP reduziert die Umweltauswirkungen und entspricht der aktuellen Gesetzgebung, wie sie in der Nationalen Abfallpolitik (Gesetz Nr. 12.305/2010) festgelegt ist.
Die Bewirtschaftung von Elektroschrott wird hauptsächlich durch das Gesetz Nr. 12.305/2010, das die Nationale Abfallpolitik festlegt, sowie durch die Verordnung Nr. 10.936/2022 geregelt. Gemäß dieser Gesetzgebung kann eine unsachgemäße Entsorgung von elektronischen Geräten zu einer Kontamination durch Schwermetalle und toxische Substanzen führen, die in den Komponenten enthalten sind.
Es ist wichtig, die Richtlinien des Nationalen Informationssystems für Abfallwirtschaft (SINIR) zu befolgen, das unter sinir.gov.br, für die Überwachung und Einhaltung der Umweltvorschriften zu beachten.
Die SOP sollte alles von der Planung über die Sammlung, vorübergehende Lagerung und den Transport bis hin zum endgültigen Bestimmungsort von Elektroschrott abdecken. In den Unterlagen müssen die Verfahren zur Identifizierung, Trennung und Verpackung der Geräte gemäß den geltenden Rechtsvorschriften und technischen Normen detailliert beschrieben werden.
Bei jeder Sammlung müssen geschulte Fachleute und geeignete Geräte eingesetzt werden, um die physische und ökologische Integrität zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Dienste eines zugelassenen Drittsammlers in Anspruch zu nehmen, der die Planung ermöglicht und die Rückverfolgbarkeit der Abfälle von der Quelle bis zum endgültigen Bestimmungsort gewährleistet.
Gesammelte Elektronikgeräte müssen in speziellen, überdachten und isolierten Bereichen gelagert werden, die über eine angemessene Belüftung verfügen, um Umweltschäden zu vermeiden. Der Transport muss den Vorschriften des CETESB und anderer Aufsichtsbehörden entsprechen, um Sicherheit und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und ein Auslaufen oder eine Verunreinigung während des Transports zu vermeiden.
Die Löschung sensibler Daten muss durch den Prozess der Desinfektion elektronischer Datenträger gemäß der NIST Special Publication 800-88 gewährleistet werden. Für die sichere Entsorgung von Festplatten wird empfohlen, spezialisierte Dienste für die physische Zerstörung oder zertifizierte Datenlöschverfahren in Anspruch zu nehmen, die unter sichere Festplattenentsorgung angeboten werden und den Schutz der institutionellen Informationen gewährleisten.
Elektronische Abfälle müssen in Übereinstimmung mit dem Dekret 10.936/2022 und staatlichen Vorschriften wie CETESB an zugelassene Anlagen zum Recycling oder zur umweltgerechten Entsorgung geschickt werden. Es ist obligatorisch, Aufzeichnungen über die Prozesse und die ausgestellten Bescheinigungen zu führen, was die Transparenz und die Einhaltung der Rechtsvorschriften stärkt.
Die Wirksamkeit der SOP hängt von der ständigen Schulung der an den Sammel- und Entsorgungsprozessen beteiligten Personen sowie von der regelmäßigen Überwachung der angewandten Verfahren ab. Die Analyse der Leistungsindikatoren trägt zu ständigen Verbesserungen und zur Einhaltung der Umweltvorschriften bei.
Die Annahme eines strukturierten SOP auf der Grundlage der offiziellen Rechtsvorschriften ist für die verantwortungsvolle Bewirtschaftung von Elektronikabfällen unerlässlich. Die Einhaltung der Leitlinien gewährleistet die Einhaltung der Rechtsvorschriften, den Schutz der Umwelt und die Minderung der mit der Informationssicherheit verbundenen Risiken.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *