Die ordnungsgemäße Entsorgung von Firmen-Notebooks, -Desktops und -Mobiltelefonen erfordert einen vollständigen Prozess, der von der sicheren Sammlung bis hin zur Datenvernichtung und zum Recycling gemäß den geltenden Vorschriften alles umfasst. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Schritte, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und die Nachhaltigkeit im Umgang mit diesen elektronischen Geräten zu gewährleisten.
Die Entsorgung von Elektronikschrott wird durch die Nationale Abfallpolitik (Gesetz Nr. 12.305/2010) geregelt, die Richtlinien für die korrekte Entsorgung dieser Geräte festlegt, einschließlich der gemeinsamen Verantwortung von Erzeugern, Herstellern und öffentlichen Einrichtungen (Gesetz Nr. 12.305/2010).
Außerdem bietet das Nationale Informationssystem für die Bewirtschaftung fester Abfälle (SINIR) Ressourcen für die Überwachung und Aufzeichnung von Maßnahmen im Zusammenhang mit elektronischen Abfällen und fördert so Transparenz und Kontrolle (sinir.gov.br).
Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Bestandsaufnahme der veralteten oder ausgedienten Notebooks, Desktops und Mobiltelefone. In dieser Phase wird auch der Zustand der Geräte bewertet, um festzustellen, ob sie wiederverwendet, gespendet oder entsorgt werden können.
Um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten, ist es unerlässlich, diese Geräte fachgerecht abzuholen. Die Inanspruchnahme von zertifizierten Elektronikschrott-Sammeldiensten stellt sicher, dass die Produkte ordnungsgemäß gehandhabt werden, um Umweltschäden und Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Die sichere Entsorgung von Daten, die auf Festplatten, SSDs und anderen Medien gespeichert sind, ist unerlässlich. Zertifizierte Techniken zur sicheren Entsorgung elektronischer Medien stellen sicher, dass auf vertrauliche Informationen nicht unberechtigt zugegriffen wird, schützen den Technologiepark und halten die Datenschutzgesetze ein.
Nach der Desinfektion werden die Bestandteile der Geräte unter Einhaltung der vom CETESB (cetesb.sp.gov.br), das für die Umweltinspektion zuständig ist, und anderen zuständigen Stellen festgelegten Parameter dem Recycling zugeführt. Diese Phase trägt zur Rückgewinnung wertvoller Materialien und zur Minimierung der Deponieentsorgung bei.
Die Entsorgung und Behandlung der Geräte muss dem allgemeinen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetz Nr. 13.709/2018) entsprechen, das den Schutz der gesammelten Informationen gewährleistet, insbesondere in der Phase der Datenvernichtung (LGPD).
Darüber hinaus werden Registrierungen und technische Berichte empfohlen, die die korrekte Abwicklung der Entsorgung belegen und so Audits und Transparenz in der Verantwortungskette erleichtern.
Die Einhaltung des kompletten Zyklus bei der Entsorgung von Firmen-Notebooks, -Desktops und -Mobiltelefonen ist von entscheidender Bedeutung für die Reduzierung der Umweltauswirkungen, die Einhaltung der aktuellen Gesetzgebung und den Schutz sensibler Informationen. Die Einführung von zertifizierten Sammel- und Sanierungsverfahren ermöglicht eine nachhaltige und sichere Verwaltung dieser technischen Güter.
Es besteht ein Bedarf an einer nachhaltigen und sicheren Verwaltung dieser technischen Güter.
Indem Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, tragen Sie zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihr Elektroschrott werden fachgerecht entsorgt, ohne die Umwelt zu belasten.
Deixe um comentário
O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *